Neu in einer Führungsposition – Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Montag, 27. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr und Dienstag, 28. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr

FÜR Menschen, die zum ersten Mal von der Rolle der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters in eine Führungsposition wechseln und damit größere Verantwortung übernehmen. Das Seminar richtet sich an Projektleiter*innen, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte sowie Fachkräfte, die eine Führungsposition anstreben.

Blutspende 2025 im Konrad-Martin-Haus

Montag, 21. Juli 2025, von 14.30 bis 19.30 Uhr
Montag, 22. September 2025, von 14.30 bis 19.30 Uhr
Montag, 1. Dezember 2025, von 14.30 bis 19.30 Uhr

Qigong und Gesundheitswandern im schönen Saale-Unstrut-Tal

Freitag, 4. Juli 2025, um 18 Uhr (mit Abendessen) bis 6. Juli 2025, um 13 Uhr (mit Mittagessen)

FÜR alle, die sich etwas Gutes tun wollen: es verbindet Naturerleben – mit gemeinsamen Wanderungen in der schönen Weinlandschaft Bad Kösens – und Qigong, dem chinesischen Übungssystem für Langlebigkeit und Lebenskraft.

Das Seminar ist offen für alle, die Lust auf Bewegung und Entspannung haben. Mitmachen kann jeder, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Erasmus+ Lernreisen „Lernräume öffnen – Lerngemeinschaften stärken“

Weltoffenheit, Demokratie und die Wahrung der Menschenrechte sind Grundwerte unserer Einrichtung. So entsteht ein geschützter Rahmen für persönliche Entwicklung und lebenslanges Lernen. Durch das Erasmus+ Programm (Erwachsenenbildung) können wir diese Werte im Austausch mit anderen in Europa leben.

FÜR Menschen mit geringeren Chancen.

Schreibseminar „federlese“

wegen zu geringer Anmeldungen leider abgesagt

Samstag, 24. Mai 2025 von 9 bis 16 Uhr im Konrad-Martin-Haus

FÜR alle, die die Kraft des Wortes achten und gern mit Worten spielen.

Lesung Johann Arnold Voß

Freitag, 23. Mai 2025, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Naumburg

FÜR alle, denen die Werte des Grundgesetzes wichtig sind und die ein provozierendes Gedicht zu schätzen wissen.

11. Demokratiekonferenz Burgenlandkreis

Montag, 19. Mai 2025 von 9 bis 15.30 Uhr

FÜR Verantwortliche aus der kommunalen Politik, Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft (z.B. Vereinen, Verbänden, Kirche, Engagierten).
Die Konferenz wird jährlich von der Partnerschaften für Demokratie im Burgenlandkreis durchgeführt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner