FÜR Menschen, die in der Grundbildung arbeiten und ihren didaktischen Werkzeugkoffer ergänzen möchten.
Teil 1: Dienstag, 20. April 2021, 9 Uhr bis 15 Uhr – online via Zoom
Teil 2: Mittwoch, 28. April 2021, 9 Uhr bis 15 Uhr – online via Zoom
In diesem Seminar steht folgende Frage im Mittelpunkt: Wie können Lernbegleiter die Alltagsprobleme von Erwachsenen in spannende, lebensbezogene Lernangebote umwandeln?
Wir beschäftigen uns mit folgenden Aspekten:
- Was ist ein Alltagproblem und wie wird eine Aufgabe daraus?
- Warum eignen sich problemhaltige Aufgaben für die Grundbildung?
- Wie kann ich gute Aufgaben entwickeln?
- Welche Haltung nehme ich bei der Problemlösung ein?
Die methodischen Grundsätze des alltagsbezogenen Lernens werden leicht verständlich vorgestellt. Mit Hilfe von vielen praktischen Übungen werden die Grundsätze angewendet und eingeübt.
Kosten pro Person 110 € Seminargebühr
Nähere Informationen erhalten Sie per Mail an Dr. Gisela Winkler
Teilnahme maximal 10 Personen
Anmeldung unter Kursnummer 6140
Anmeldeschluss 5. April 2021
Leitung Dr. Gisela Winkler, Konrad-Martin-Haus
Das Seminar findet in leicht verständlicher Sprache statt.
Eine Übersicht über unsere Preise finden Sie hier.