FÜR Fachkräfte in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen und / oder (auch) Mitglieder von Werkstatträten und Frauenbeauftragte in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Dienstag, 5. Juli 2022, 9 Uhr bis 16 Uhr
In dieser Veranstaltung geht es um die Menschen in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).
Inhalte:
- Wer hat einen Anspruch auf Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM)?
- Wer entscheidet über einen Antrag auf Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM)?
- Rechte von Menschen mit Behinderungen auf dem 1. Arbeitsmarkt und in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM)
- Eingliederungshilfe und Sozialgesetzbuch IX -Ansprüche der Menschen mit Behinderungen zur Teilhabe auf Arbeit
Kosten pro Person 120 € Seminargebühr, zuzüglich Seminarverpflegung 18,60 €
zusätzlich buchbar
- Abendessen 12,10 €
- 1 Übernachtung mit Frühstück pro Person
- im Einzelzimmer 58,20 €
- im Doppelzimmer 48,20 €
Teilnahme 8 bis 15 Personen
Anmeldung unter Kursnummer 6574
Anmeldeschluss 4. Juni 2022
Leitung RA Ulrich Höcke
Ulrich Höcke, Jahrgang 1957, ist Rechtsanwalt und Mediator und arbeitet als Fachanwalt für Sozialrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Dozent an verschiedenen Instituten der Weiterbildung sowie Hochschulen mit den Themenschwerpunkten: Mediation, Sozialrecht, Pflegerecht und Zivilrecht.