Deeskalation – Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt, allgemein und im beruflichen Alltag
als Bildungsurlaub im Land Sachsen-Anhalt anerkannt
Mittwoch, 27. August 2025, 9 bis 16 Uhr und Donnerstag, 28. August 2025, 9 bis 16 Uhr
FÜR alle, die beruflich oder privat mit Menschen mit herausforderndem Verhalten zu tun haben.
Erfolgsfaktor Team-Führungskompetenz. Zusammenarbeit in Teams gezielt entwickeln und fördern
als Bildungsurlaub im Land Sachsen-Anhalt anerkannt
Mittwoch, 10. September 2025, 9 bis 16 Uhr und Donnerstag, 11. September 2025, 9 bis 16 Uhr
FÜR Leitungskräfte und Verantwortliche in sozialen/pädagogischen/pflegerischen Einrichtungen, medizinischen Diensten und beruflichen Rehabilitation
FÜR Mitarbeitende von Verwaltungen und Behörden
Deeskalation – Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt, allgemein und im beruflichen Alltag
Montag, 13. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr und Dienstag, 14. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr
FÜR alle, die beruflich oder privat mit Menschen mit herausforderndem Verhalten zu tun haben.
Neu in einer Führungsposition – Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Montag, 27. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr und Dienstag, 28. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr
FÜR Menschen, die zum ersten Mal von der Rolle der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters in eine Führungsposition wechseln und damit größere Verantwortung übernehmen. Das Seminar richtet sich an Projektleiter*innen, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte sowie Fachkräfte, die eine Führungsposition anstreben.
Ausgezeichnet
Am 22. Januar 2025 wurde unsere Arbeit mit den Teilhabeberatern (Kultur) ausgezeichnet. Die Auszeichnung galt Einrichtungen und Projekten, die sich beständig und nachhaltig auf kommunaler
Bildungsurlaub: Geschichten erzählen – Geschichten spielen
Montag, 13. April 2026, um 9 Uhr bis Dienstag, 14. April 2026, um 16 Uhr
FÜR alle, die sich der Herausforderung stellen wollen, gemeinsam mit Kindern Geschichten zu erzählen und zu spielen. Das Seminar ist besonders geeignet für Erzieher*innen.