Archiv

Unsere vergangenen Verstaltungen

Hier können Sie nochmal ganz in Ruhe nachlesen, was Sie in diesem Jahr leider verpasst haben.

Die eigene Mitte finden – Stille Tage in der Fastenzeit

wichtiger Hinweis: das Seminar wird verlegt. Neuer Termin 11.-14. Dezember 2025     FÜR alle Interessierten, die Entspannung suchen und zur Ruhe kommen möchten. Die Anforderungen und Zwänge des   Alltags und seine Routine reiben uns oft auf. Wir treiben um uns und häufig auch von uns weg. Diese Tage in der Fastenzeit sind eine Einladung an alle, die eine Zeit des Rückzugs, der Unterbrechung und der inneren Einkehr suchen, um inne zu halten um sich vom Alltäglichen zu lösen um bei Gott und sich selbst anzukommen um sich neu orientieren zu können um die Fastenzeit als Kraftquelle zu erfahren. Das

Mehr erfahren!

Bildungsurlaub: Geschichten erzählen – Geschichten spielen

Dienstag, 25. März um 9 Uhr bis Mittwoch, 26. März um 16 Uhr FÜR alle, die sich der Herausforderung stellen wollen, gemeinsam mit Kindern Geschichten zu erzählen und zu spielen: Dabei geht es in diesem Seminar weniger um die Befähigung, mit ihnen für Publikum kleine Szenen oder gar ein Theaterstück vorzubereiten und aufzuführen. Im Vordergrund steht eher, sich mit Kindern durch theatrale Mittel auf fantastische Entdeckungsreisen zu begeben. Dazu schlüpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminares in die Rolle einer Spielleiterin bzw. eines Spielleiters. Auf welche Rahmenbedingungen ist dabei zu achten und welche Impulse sind wichtig, dass Kinder ihrer Fantasie

Mehr erfahren!

Qigong & Gesundheitswandern im Saale-Unstrut-Tal Frühling 2025

Vom 14. März 2025, 18 Uhr (mit Abendessen) bis 16. März 2025, 14 Uhr (mit Mittagessen) Ein echtes Wohlfühlpaket! FÜR alle, die sich etwas Gutes tun wollen: es verbindet Naturerleben – mit gemeinsamen Wanderungen in der schönen Weinlandschaft Bad Kösens – und Qigong, dem chinesischen Übungssystem für Langlebigkeit und Lebenskraft. Gesundheitswandern: Dieses leichte Herz-Kreislauf-Training findet als zügiges Wandern statt. Erleben Sie die Freude und das Hochgefühl beim ‚Sauerstofftanken‘ in der Natur. Zügiges Wandern aktiviert unseren Stoffwechsel und bringt den Kreislauf auf Touren. Sie lernen Qigong kennen, ein Übungssystem, das im alten China entwickelt wurde. Übersetzt heißt es Energie (Qi) Training

Mehr erfahren!

Teilhabe EINFACH für alle

Von Mittwoch, den 05.03. 09:00 Uhr bis Donnerstag, den 06.03.2025 15:00 Uhr FÜR Beschäftigte in Einrichtungen der Behindertenhilfe Teilhabe ist ein wichtiges Thema für Menschen mit Behinderung.Sie möchten selber sagen, woran sie teilhaben wollen.  Sie haben einen guten Blick für Hürden.Sie haben viele Ideen dazu, wie Inklusion gelingen kann. Darum braucht es Teilhabe-Berater aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe. Wenn Sie Teilhabe-Berater werden, lernen Sie:   Welche Rechte es auf Teilhabe gibt. Wie man eine Einrichtung auf Teilhabe prüfen kann. Wie Teilhabeberater in der Öffentlichkeit auftreten können. Kosten pro Person   30 € Seminargebühr, zuzüglich Übernachtung und Seminarverpflegung 105,00 € (+ Zuschlag

Mehr erfahren!

Neu als Fachkraft oder Gruppenhelfer in der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung

Vom 25. bis 26.02.2025 jeweils von 9.00 bis 16.00. FÜR Menschen, die neu als Fachkraft, Gruppenhelferin oder Gruppenhelfer in der WfbM sind. Was Aller Anfang ist schwer – das gilt besonders beim Jobwechsel. Der Jobstart in einer WfbM ist i.d.R. mit mehreren Veränderungen verbunden. Häufig ist er ein Wechsel von einem Wirtschaftsunternehmen in ein Sozialunternehmen und er ist für viele auch ein Wechsel von einem handwerklichen, kaufmännischen oder künstlerischen Beruf in einen Beruf, in dem darüber hinaus pädagogische Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse von großer Bedeutung sind. Die 3- tägige Fortbildung soll den Start in der WfbM erleichtern und eine Basis

Mehr erfahren!

Blutspende im Februar 2025

Am 24. Februar 2025 von 14.30 – 19.30 Uhr. Blutspenden werden immer dringend benötigt. Einzelbestandteile wie Blutplättchen, auf die Patienten z.B. während einer Chemotherapie angewiesen sein können, sind nur wenige Tage haltbar. Aus diesem Grund ist die laufende Blutspende für die Versorgung der Bevölkerung so wichtig. Für die Blutspende gilt wie immer, wer gesund ist und sich fit fühlt, kann unter den geltenden Hygienemaßnahmen Blut spenden. Der DRK-Blutspendedienst freut sich von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr über zahlreiche Spender.

Mehr erfahren!

8. Vereinsforum im Burgenlandkreis

Am 23. November 2024 lädt die Freiwilligenagentur von 10 bis 15 Uhr zum Vereinsforum ins Konrad-Martin-Haus ein. FÜR Vereine, Initiativen, Engagierte, Kommunalvertreter*innen sowie Wirtschaftsakteure. Das Forum steht unter dem Motto: „Vereine im Wandel – Zukunft gestalten, Ideen entfalten“. Dazu gibt es eine Themenauswahl, die bis zum 16. August an die Agentur gesendet werden soll. Weitere Infomationen sind der Seite der Freiwilligen Agentur Naumburg zu entnehmen. Diese finden Sie hier.

Mehr erfahren!

Yoga-Wohlfühlwochenende im Herbst

FÜR alle, die im ihre Lebensgeister erwecken wollen.

Wann: von Freitag, den 1. November ab 16.00 bis Sonntag, den 3. November 2024 um 13.00 Uhr

Wir nutzen vitalisierendes Yoga, Atemübungen und Meditationen. Außerdem unterstützen uns die sanften Schwingungen der Klangschalen.

Mehr erfahren!

Stoische Gelassenheit – Umgang mit Beleidigungen

Am Montag, den 30. September und Dienstag, den 1.Oktober 2024

FÜR alle, die auf Beleidigungen und Anfeindungen mit Gelassenheit reagieren wollen.

Wir lernen, warum Beleidigungen etwas in uns auslösen und was wir machen können, damit wir nicht auf die Provokation anspringen.

Mehr erfahren!

Den eigenen Körper aufleben lassen

Von Freitag, den 26. Juli 2024 um 18:00 Uhr bis Sonntag, den 28. Juli 2024 um 13:00 Uhr

FÜR alle, die sich selber spüren wollen.

Wir finden zu einem angenehmen Körpergefühl über Hatha-Yoga, Atemübungen, Meditation und Phantasiereisen.

Mehr erfahren!

Keative Schreibwerkstatt

Von Freitag, den 19. Juli 17:00 Uhr bis Sonntag, den 21. Juli 14:00 Uhr

FÜR alle, die Freude am Schreiben haben.

Beim Wochenendseminar Kreatives Schreiben gehen wir auf den Schreibprozess als Ganzes ein. Das heißt, wir sehen uns Techniken an, mit denen wir leichter in den Schreibfluss kommen. Wir lernen die Vorarbeit wie die Figurenentwicklung oder das Skizzieren des Handlungsstranges kennen.

Mehr erfahren!

Qigong und Gesundheitswandern im Sommer 2024

Freitag, 5. Juli 2024, 18 Uhr (mit Abendessen) bis Sonntag, 7. Juli 2024, 13 Uhr (mit Mittagessen)

Ein echtes Wohlfühlpaket!

FÜR alle, die sich etwas Gutes tun wollen: es verbindet Naturerleben – mit gemeinsamen Wanderungen in der schönen Weinlandschaft Bad Kösens – und Qigong, dem chinesischen Übungssystem für Langlebigkeit und Lebenskraft.

Mehr erfahren!

Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit – Achtsamkeitsseminar

Von Freitag, den 24.05. um 16.00 Uhr bis Sonntag, den 26.05.2024 um 12.00 Uhr.

FÜR alle, die gemeinsam dem Alltagsstress entfliehen wollen.

Gemeinsam mit meiner lieben Freundin Gudrun Apel aus Dresden, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Körperarbeit gestalten wir dieses wunderbare Seminarwochenende für Menschen aller Altersstufen.

Mehr erfahren!

Handpan – Kennenlernen des entspannenden Schlaginstruments

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr FÜR alle, die in einer Gruppe einfache Rhythmen, Akkorde und kleine Lieder lernen wollen. Wir machen erste Erfahrungen mit der Handpan und lernen erste Spieltechniken kennen. Ein eigenes Instrument ist nicht erforderlich. In dem Workshop lernen wir das Instrument kennen und greifen dabei auf verschiedene Handpans zurück. Dabei unterscheiden sie sich in Stimmung, Material und Hersteller. Zudem gibt es Beratung zum Kauf und Ausleihen einer Handpan. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 16 Jahren. Kosten pro Person 139 € Seminargebühr, zuzüglich Mittagessen von 12,24 € Teilnahme mindestens

Mehr erfahren!

10. Demokratiekonferenz Burgenlandkreis

Die Partnerschaft für Demokratie lädt recht herzlich zur 10. Demokratiekonferenz im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 25. April im Konrad-Martin-Haus, Am Rechenberg 3-5 in Bad Kösen statt.

Mehr erfahren!

Kulturelle Teilhabe sichern

Am 5. März 2024 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Am 6. März 2024 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Am 23. April 2023 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Am 22. Mai 2024 von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr

FÜR Teilhabeberater und -Beraterinnen im Bereich Kultur

Mehr erfahren!

Sozialrecht 2023 – aktuelle Regelungen und Ausblick 2024

fällt leider aus

Dienstag, 12. Dezember 2023, 9 Uhr bis 16 Uhr

Das Sozialrecht gehört zu den Rechtsgebieten, die sich ständig verändern, aktualisieren.

Im Seminar werden wichtige aktuelle Regelungen und ihre Umsetzung, das dazugehörige Verfahrensrecht und das am 01.01.2024 in Kraft tretende Soziale Entschädigungsrecht vorgestellt und erläutert.

Mehr erfahren!

Advent gestern und heute

In der 49./50./51. Kalenderwoche 2023, als Tagesveranstaltung 11 Uhr bis 17 Uhr

Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte sind herzlich eingeladen zu adventlichen Stunden im Konrad-Martin-Haus.

Gemeinsam mit Ihnen machen wir eine Zeitreise in den Winter- und Weihnachtszauber vergangener Tage.

Mehr erfahren!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner