Ich gestalte meine Freizeit selbst

Landeskinder aufgepasst! Das Seminarangebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die in Sachsen-Anhalt wohnen!

Dieses Seminar findet in leichter Sprache statt.

Ein Seminar für Menschen mit Beeinträchtigungen aus

  • Werkstätten,
  • Tages-Förder-Stätten,
  • Wohn-Einrichtungen.

FÜR alle, die entdecken wollen, was sie gern in der Freizeit machen, Wünsche äußern oder was Verrücktes tun möchten.

 

Montag, 28. April 2025, 9 Uhr bis Mittwoch, 30. April 2025, 16 Uhr

Das Seminar ist leider ausgebucht

 

Während des Seminars werden wir mit ganz verschiedenen Methoden und Übungen Ihren Wünschen auf die Spur kommen. Und auch die eine oder andere außergewöhnliche Freizeitaktivität in echt erleben.

Themen: 

  • Was möchte ich in meiner Freizeit machen?
  • Was brauche ich dazu?
  • Neues ausprobieren
  • Erstellen einer Freizeit-Wunsch-Liste

Was bieten wir?

  • 3 Tage mit vielen Informationen über
  • 2 Übernachtungen: es sind Einzel-Zimmer und Zwei-Bett-Zimmer möglich,
  • Freizeit-Angebote
  • …und leckeres Essen gibt es auch!

Was kostet das? Das Seminar wird gefördert von der Sozialagentur Sachsen-Anhalt (beantragt).

Eigenanteil 20,00 € pro Person.

Zusätzlich bitten wir jede Person weitere 20€ Taschen-Geld mitzubringen.

Im Seminar bestimmen wir gemeinsam, was in der Freizeit unternommen werden soll.

Sollte diese Freizeit-Aktivität Geld kosten – zum Beispiel für Eintritt – würde dafür dieses Taschen-Geld verwendet.

Der Rest dieses Geldes verbleibt bei jedem/jeder selbst.

Falls sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis haben, bringen Sie diesen bitte mit.

Damit lässt sich über Ermäßigungen Taschen-Geld bei der Freizeit sparen.

 

wichtiger Hinweis: Die Kosten für Ihre Anreise und Abreise können wir leider nicht übernehmen.

Teilnahme Es gibt maximal 16 Teilnehmer-Plätze (plus 2 Plätze für Begleit-Personen).

Wichtiger Hinweis: Das Mindestalter für die Teilnahme am Seminar ist 18 Jahre.

Leitung Christine Breidenstein & Mirco Mallek

WICHTIGER HINWEIS:

Das Seminar wird durch die Sozialagentur Land Sachsen-Anhalt gefördert und richtet sich damit an die Landeskinder Sachsen-Anhalts! Leider sind Anmeldungen aus anderen Bundesländern nicht förderfähig.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner